SafeSpots – kleine Orte mit großer Wirkung.
SafeSpots sind sichtbare Orte im Hotel, an denen nachhaltiges Handeln im Alltag mühelos möglich wird – ganz ohne App, ohne Registrierung, ohne technische Hürde. Entwickelt für reale Situationen, in denen Menschen eh vorbeikommen – und mitmachen können.
Was ist ein SafeSpot?
SafeSpots sind kleine Stationen im Hotel, an denen Gäste nachhaltige Handlungen sofort umsetzen können. Jeder Spot ist klar gekennzeichnet, selbsterklärend und sofort nutzbar.
Beispielhafte Situationen:
- Beim Check-in direkt eine Mehrwegflasche nehmen.
- Im Zimmer die Reinigungsoption reduzieren.
- In der Lobby ein Buch tauschen oder ein Produkt zurückgeben.
Wo befinden sich SafeSpots?
Immer dort, wo Gäste ohnehin vorbeigehen:
- In der Lobby, im Aufzug, am Zimmer, beim Frühstück, an der Rezeption.
- Auch an Orten, an denen Entscheidungen getroffen werden – wie beim Checkout.
Was kann man dort konkret tun?
- Mehrwegprodukte nutzen
- Dinge leihen, tauschen oder zurückgeben
- Papier, Energie oder Verpackung einsparen
Warum ist das sinnvoll?
Weil Nachhaltigkeit einfach und sichtbar wird – ganz nebenbei im Hotelalltag. Und weil jede Handlung direkt wirkt:
- Für den Umwelt-Impact
- Für die Gemeinschaft vor Ort
- Für den persönlichen actGreen Score
Ein kleiner Moment – viele Effekte.
- Gäste erleben, wie einfach Umwelthandeln sein kann
- Hotels machen Nachhaltigkeit im Alltag erlebbar
- Das System misst die Wirkung messbar und transparent
Alles Teil von actGreen. Jeder SafeSpot ist mit der digitalen Plattform verbunden. So wird jede Handlung gezählt, jeder Beitrag sichtbar gemacht – und jeder Fortschritt im Score-System festgehalten.